Zur Entstehung von
"Freie Zeremonien Michel"

Mein Name ist Steffen Michel, ich bin gebürtiger Edertaler und wohne in Giflitz.

Nach meinem Abitur in der Ursulinenschule Fritzlar habe ich zunächst kath. Theologie studiert an der Theologischen Fakultät Fulda und an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg.

Nach Erreichen des Diploms bin ich zunächst in die Schweiz ausgewandert und habe dort erste Berufserfahrungen in der kath. Kirche gesammelt und eine fundierte Ausbildung zum Seelsorger absolviert. Stetig habe ich meine Laufbahn fortgesetzt: zunächst als Gemeindeleiter ad interim, dann als Diakon und schließlich als kath. Priester.

In den zurückliegenden Jahren der Seelsorge, habe ich viele Schicksale begleiten dürfen. Wunderschöne Momente wie die Geburt und Taufe eines neugeborenen Kindes, ebenso wie die plötzlichen Diagnosen von schwersten Krankheiten und das Abschied nehmen von geliebten Menschen.

Die Zeit als Seelsorger hat mich sehr geprägt und bereichert. Doch nach einigen Jahren als Angestellter der kath. Kirche sieht man auch viel hinter die Kulissen - Einblicke, die es mir oft schwer machten, meine Treue zur kath. Kirche aufrecht zu erhalten.

Nach zahlreichen negativen Erfahrungen in der institutionellen Hierarchie der Kirche, habe ich den Entschluss gefasst, mich von diesem System zu trennen und fortan meinen eigenen Weg zu gehen.

Ich zog zurück nach Deutschland in mein Heimatdorf und begann mich mit meinen erworbenen Qualifikationen neu zu orientieren.

Ich schloss eine weitere Ausbildung ab und arbeite seitdem als Sozialversicherungs-fachangestellter.

Danach fiel die Entscheidung, dass ich meine erworbenen Kenntnisse im Bereich der Seelsorge nicht verkümmern lassen möchte, sondern weiterhin für die Menschen in meinem Umfeld zur Verfügung stellen will. 

So entstand der Gedanke mich neben-beruflich selbständig zu machen und im Jahr 2025 setzte ich diese Idee in die Tat um und gründete folglich "Freie Zeremonien Michel".

Es ist ein unbeschreibliches Gefühl wenn man Beerdigungen auf dem Heimatfriedhof hält, auf dem auch die eigenen Großeltern bestattet sind. Dieser persönliche Hintergrund berührt mich jedes Mal.

Durch die Jahre als Seelsorger, habe ich viel Berufserfahrung im Bereich Trauungen und Beerdigungen sammeln können, welche mir bei meiner heutigen Arbeit zugute kommen. Ich bin rhetorisch umfassend geschult, und kann mich auf eine Vielzahl von Situationen einstimmen.

Der Ansporn ist heute jedoch ein anderer: Wenn ich heute Beerdigungen oder Trauungen feiere, dann ist dies nicht aufgrund einer Anstellung, sondern weil ich Liebe zu diesem Beruf empfinde und als Bürger von Edertal einen Beitrag zur heimischen Gesellschaft leisten möchte.

Aus diesem Grund halte ich auch meine Honorare vergleichsweise gering und verlange deutlich weniger als andere Freie Redner.

Als geweihter Priester kann ich Formen von Dienstleistungen anbieten, die andere Freier Redner, nicht anbieten können, z.B. die Erteilung eines Segens bei einer freien Trauung, oder die Segnung der Urne bei einem Begräbnis. Diese Form der Freien Zeremonie dürfte in Deutschland einzigartig sein. Es sind jedoch immer die Angehörigen, die entscheiden, ob sie diese religiösen Elemente gerne in Anspruch nehmen möchten, oder nicht. 

Ich bin zutiefst dankbar für all die Begegnungen, die mir seither ermöglicht wurden. Es ist für mich persönlich ein überaus großes Geschenk, dass ich meiner Berufung auch ohne die Institution Kirche weiterhin nachgehen,  und das ausüben kann, wofür mein Herz brennt.

Ich freue mich auf diese Art und Weise als Freier Theologe und Freier Redner meinen Dienst an der Gesellschaft zu tun und werde mein Bestes geben, um die Herzen der Menschen zu berühren - sei es bei einem wunderschönen Anlass wie einer Hochzeit oder bei einem traurigen wie einer Beerdigung. 

Dabei ist es völlig egal, ob jemand katholisch, evangelisch, nicht getauft oder einer anderen Religion angehört. Jede Zeremonie hat ihren Wert, wenn sie nur die Herzen der Menschen bewegt.

Steffen Michel
Freier Theologe/Freier Redner

Adresse

Steffen Michel
Anraffer Str. 14
34549 Edertal

Kontakt

01551 004 02 46
steffen.michel@mail.de

All rights reserved © 2025